Programm Special

 

Zu Gast in der Kino Passage...

Regelmäßig finden Filmgespräche, Live Events uvm. in unserem Kino statt. Hier findet ihr eine Übersicht:

 

Osterfrühstück mit Live Musik von Vince

 

Beginn: Montag, 10.April um 10:00 Uhr

 

Um Tischreservierung wird gebeten - gerne telefonisch unter 09372 - 5197 oder per Whatsapp unter 09372-73730

 

DUNNÄKEIL rockt das Kino

 

Beginn: Samstag, 15.April um 15:00 Uhr

 

Sagt es allen weiter, dass unser Kino aus den Nähten platzt zu Songs wie Kettcar Fah'n, Ausfluch nach Mildebääsch, Dunnämän uvm.

 

Buchlesung mit der Autorin Lena Dieterle im Kino Bistro

Musikalische Umrahmung by Vince

 

Beginn: Dienstag, 18.April um 19:30 Uhr

EINTRITT FREI!

 

Um Reservierung wird aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze gebeten - gerne telefonisch unter 09372 - 5197 oder per Whatsapp unter 09372-73730

Seniorenkino

Seit November 1991 findet immer am 3. Dienstag des Monats, in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt AWO, das beliebte Seniorenkino in der Kino Passage Erlenbach statt.

 

 

Mit Herz und Hund

 

Filmbeginn: Dienstag, 18. April 2023 um 14.30 Uhr 

 

Das Kino-Café  öffnet um 13:30 Uhr.

Vor und nach dem Film bieten wir die Möglichkeit für ein Plauderstündchen mit Kaffee  und  Kuchen.

 

Die britische Tragikomödie Mit Herz und Hund folgt zwei Rentnern, die sich während mehreren Spaziergängen mit ihren Hunden näherkommen.

Flyer Seniorenkino Jan. - Mai 2023 (pdf, 2.6 MByte) Der Fyler für Euch zum Herunterladen

 

Gott und die Welt

In Kooperation mit dem Martinusforum Aschaffenburg, dem Bistum Würzburg KdöR und der Evangelischen Kirchengemeinde Erlenbach, die gemeinsam bereits 19 Staffeln auf die Beine gestellt haben.

 

Eine Nacht in Helsinki

 

Filmbeginn: Mittwoch, 26. April 2023 um 19:30 Uhr 

Moderation: Holger Oberle-Wiesli & Johannes Pfaff

 

Das Corona-Virus hat das öffentliche Leben größtenteils ausgehebelt. Im Lockdown bleiben die meisten Menschen aus Helsinki zu Hause. Für eine finnische Bar könnte die fehlende Kundschaft allerdings das baldige Aus bedeuten: Womöglich ist heute die letzte Nacht, bevor das Lokal unter dem finanziellen Druck zerbricht. Obwohl die Bar offiziell geschlossen ist, treffen hier an diesem Abend drei Männer zu gutem Wein und intellektuellen Diskussionen zusammen.

Barmann Heikki bietet Trost, während Risto, ein Mitarbeiter des Gesundheitssystems, mit etwas Alkohol einfach nur die traurigen Spuren seiner letzten Schicht abschütteln will. Misstrauisch wird hingegen der Fremde beäugt, der ankommt und auf die Geburt seines Enkelkindes wartet – erst recht, nachdem im Radio von einem Mord berichtet wird. Aber jeder hat hier seine ganz eigenen Geheimnisse und so wird der Bar-Besuch bald gleichzeitig zur Therapie-Sitzung.

Flyer Gott und die Welt_0.pdf (2.4 MByte) Der Flyer für Euch zum Herunterladen

 

KINO FÜR UNS ALLE

Filmreihe "Inklusion"

In Kooperation mit dem Landratsamt Miltenberg und der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

 

Auf Augenhöhe

An diesem Filmabend steht die Beeinträchtigung "Kleinwüchsigkeit" im Fokus.

 

Beginn: Donnerstag, 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr

 

Der zehnjährige Michi lebt in einem Kinderheim. Eines Tages entdeckt er zufällig einen Brief seiner verstorbenen Mutter an einen gewissen Tom. Michi ist sich sicher: Dieser Unbekannte muss sein Vater sein! Voller Aufregung und Vorfreude macht er sich auf die Suche nach einem starken Mann, der ihn beschützt. Umso größer ist die Überraschung, als er ihm endlich gegenübersteht: Tom ist kleinwüchsig! So hat Michi ihn sich nicht vorgestellt. Tom ist genauso geschockt von seiner unverhofften Vaterschaft. Als sich die beiden doch noch auf Augenhöhe begegnen, bringt ein unerwartetes Ereignis
noch einmal alles durcheinander.

 

Im Anschluss: Gesprächsrunde mit der Landesverbandsleitung von Baden-Württemberg des Bundesselbsthilfeverbands Kleinwüchsiger Menschen e.V. Ulrike Wohlmann-Förster, die selbst kleinwüchsig ist.

 

Spirituelle Welt

 

Wir gehen in einen kreativen Schaffensprozess und machen bewusst eine Pause. Um eine systematische Lösung zur Optimierung der sehr speziellen Filme zur Spirituellen Welt zu finden.

Wenn die Zeit wieder reif ist, setzen wir diese Filmreihe fort.

Lehrer- und Schulvorstellungen

Wenn Sie als Klassen-Lehrer*in am Wandertag nicht zu immer denselben Zielen laufen wollen buchen Sie uns für einen ganz besonderen "Wandertag": Wir machen für Sie ab 8.oo Uhr vormittags eine Schulvorstellung. Dabei lernen Ihre Schüler wie ein Kino funktioniert und selbstverständlich zeigen wir auch besondere, lösungsorientierte Filme schon von der ersten Klasse an. Gerne z.B. Klassiker wie "Timm Thaler", "Rico, Oskar und ...", "Das schweigende Klassenzimmer", "Die kleine Hexe". . . Außerdem bieten wir schulpraktische Filme in deutscher Sprache oder in der O.m.U. Version (Sozialkunde, Gesellschaftslehre, Geschichte, Religionslehre). Bitte kontaktieren Sie uns gerne unter info@kinopassage.de oder 09372-73730.

Broschüre (pdf, 110 KByte)