Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.

Kino mit Gästen

MENSCHEN UND TIERE -


 VOM ÜBERLEBEN DER HONIGBIENE
Läuft von Mo. 26.05. - Mi. 28.05. 2025  um 17:30Uhr 
Eintritt: 7,-€ / Schüler & Studenten: 6,-€

Ein Film über Tiere und ihre Menschen oder wie sich der Mensch im Tier spiegelt.


In den späten 1970ern erreichte eine südasiatische Milbe Europa und löste ein Massensterben in der Population westlicher Honigbienen aus. Seitdem wird Honig in Europa nur unter flächendeckendem Einsatz starker Medikamente gegen die Varroamilbe gewonnen. "Eine Frage der Haltung" bietet ungewöhnliche Einblicke und einen immersiven Zugang in die widersprüchlichen Lebenswelten von Menschen und Honigbienen, die gemeinsam versuchen mit der Varroakrise zu leben oder diese nachhaltig zu lösen.

Die Filmreihe möchte unsere Bauern in den Mittelpunkt stellen und geht der Frage nach: Wie kann eine gesellschaftliche Wertschätzung funktionieren?

Diese ethnografische Filmerzählung, die nicht nur für Bienenspezialisten sehenswert ist läuft von Mo. 26.05. bis Mi. 28.05. um 17:30 Uhr.

Kooperation mit dem Bauernverband Vertreter Herrn Jochen Heberich, nur am Mo. 26.05. im Anschluss mit Publikumsgespräch mit Kreisbäuerin Diana Reinhart.