Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.

Kino für uns alle

Wir präsentieren regelmäßig außergewöhnliche Filmreihen und Kooperationen.
Mehr Infos zu den einzelnen Filmreihen und Kooperationspartnern findet ihr unter dem Programm.

Leider gibt es keine Filme.

Filmreihe "Inklusion"

In Kooperation mit dem Landratsamt Miltenberg und der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

SIMPEL

Beginn: Donnerstag, 26. Juni 2025 um 19:15 Uhr
nach der Filmvorstellung bieten wir ein Publikumsgespräch an.


Ben und Barnabas sind Brüder und seit sie denken können unzertrennlich. Der 22-jährige Barnabas, der von allen einfach nur Simpel genannt wird, ist geistig behindert. Als die Mutter der beiden stirbt, wird in Erwägung gezogen, Simpel für immer ins Heim zu stecken. Sowohl Ben als auch Barnabas haben jedoch etwas dagegen und begeben sich deshalb auf eine abenteuerliche Reise. Sie wollen ihren Vater finden. David lebt allerdings mittlerweile mit einer neuen Frau Clara zusammen und hat die beiden seit 15 Jahren nicht gesehen. 
(Quelle: moviepilot)

GOTT & DIE WELT

In Kooperation mit dem Martinusforum Aschaffenburg, dem Bistum Würzburg KdöR und der Evangelischen Kirchengemeinde Erlenbach, die gemeinsam bereits 23. Staffeln auf die Beine gestellt haben.

TREASURE 

Beginn: Mittwoch, 04. Juni  2025 um 19:30 Uhr
Moderation : Andreas Bergmann und Dr. Gregor Kreile  

In der Tragikomödie Treasure - Familie ist ein fremdes Land besucht Lena Dunham als amerikanische Journalistin mit ihrem Vater (Stephen Fry) dessen Heimatland Polen. Der Holocaust-Überlebender sabotiert den Trip allerdings nach eigenem Willen. Die neurotische New Yorkerin Ruth (Lena Dunham) setzt im Jahr 1990 endlich eine Reise um, die sie sich als Journalistin schon lange mit ihrem Vater Edek (Stephen Fry) vorgenommen hat. Sie will die Geschichte ihrer Familie endlich umreißen können und dafür geht es mit Papa im Schlepptau, der als Holocaust-Überlebender einst in die USA kam, nach Polen.