Kino für uns alle
Wir präsentieren regelmäßig außergewöhnliche Filmreihen und Kooperationen.
Mehr Infos zu den einzelnen Filmreihen und Kooperationspartnern findet ihr unter dem Programm.
Mehr Infos zu den einzelnen Filmreihen und Kooperationspartnern findet ihr unter dem Programm.
Leider gibt es keine Filme.
Filmreihe "Inklusion"
In Kooperation mit dem Landratsamt Miltenberg und der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.
ALLES AUSSER GEWÖHNLICH
Beginn: Mittwoch, 13. März 2025 um 19:15 Uhr
nach der Filmvorstellung bieten wir ein Publikumsgespräch an.
Bruno und Malik arbeiten seit 20 Jahren in einer ganz besonderen Welt: Als Erzieher und Lehrer bestimmen autistische Kinder und Teenager ihren Alltag - und das macht ihre Arbeit alles außer gewöhnlich. Die ihnen anvertrauten Schüler stammen aus schwierigen Stadtvierteln und werden als "besonders komplex" eingestuft, weil sie häufig außerhalb der gesellschaftlichen Normen handeln. Doch für Bruno und Malik sind die Jugendlichen echte Persönlichkeiten, für die es sich zu kämpfen lohnt.
nach der Filmvorstellung bieten wir ein Publikumsgespräch an.
Bruno und Malik arbeiten seit 20 Jahren in einer ganz besonderen Welt: Als Erzieher und Lehrer bestimmen autistische Kinder und Teenager ihren Alltag - und das macht ihre Arbeit alles außer gewöhnlich. Die ihnen anvertrauten Schüler stammen aus schwierigen Stadtvierteln und werden als "besonders komplex" eingestuft, weil sie häufig außerhalb der gesellschaftlichen Normen handeln. Doch für Bruno und Malik sind die Jugendlichen echte Persönlichkeiten, für die es sich zu kämpfen lohnt.
(Quelle: moviepilot)
GOTT & DIE WELT
In Kooperation mit dem Martinusforum Aschaffenburg, dem Bistum Würzburg KdöR und der Evangelischen Kirchengemeinde Erlenbach, die gemeinsam bereits 21 Staffeln auf die Beine gestellt haben.
Ein kleines Stück vom Kuchen
Beginn: Mittwoch, 22. Januar 2025 um 19:30 Uhr
Moderation: Dr.Iris Kreile & Susanne Warmuth
Moderation: Dr.Iris Kreile & Susanne Warmuth
Im iranischen Drama von Maryam Moghadam und Betash Sanaeeha beschließt eine in die Jahre kommende Frau, dass sie endlich ihre Wünsche, Bedürfnise und Fantasien ausleben möchte. In einem Land, in dem Frauenrechte extrem eingeschränkt sind, ist dies aber eine große Herausforderung. Erst mit mittlerweile 70 Jahren hat die einsame Mahin jetzt jedoch durch eine Zufallsbegegnung die Chance, einen unvergesslichen Abend mit Faramarz zu erleben.
(Quelle: moviepilot)
(Quelle: moviepilot)